top of page

18.Spieltag: SKC77/Alle9 Altlußheim 2 : DKC88 St.Leon 3:5 Punkte, 3009:3013 Kegel

  • gszeifert
  • 10. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Mittwochabend, Trainingszeit. NEIN. Heute ging es für die Mädels nach Altlußheim zum letzten Spiel dieser Saison. Ein letzter Sieg, würde die Runde doch nochmal schön abschließen, aber man wusste dass Altlußheim zu Hause stark aufspielen kann und musste die Mannschaft auch aufgrund der Feierabendzeiten etwas mischen. Die Fans waren bereit, um 18Uhr rollten die ersten Kugeln des letzten Saisonspiels.


Den Start machte unser Carmen Duo. Während Carmen K. super ins Spiel fand und mit starken 142 Holz sicher den Spielpunkt holte, ging Carmen W. etwas sanfter ins Spiel und konnte mit 111 Holz den Spielpunkt trotzdem knapp sichern. Carmen W. war warm gespielt und sicherte mit hervorragenden 141 und 140 Holz zwei weitere Spielpunkte. Carmen K. hingegen ging nach und nach in den Feierabend, es ist definitiv nicht Ihre Uhrzeit, holte sich im 2. Durchgang zwar den Spielpunkt, musste aber im 3. Durchgang nachgeben und ihn abgeben. Im 4. Durchgang hatten beide das Nachsehen und mussten leider beide Spielpunkt abgeben, sodass Carmen K. trotz 2:2 Spielpunkten, jedoch mit -41 Holz den Mannschaftspunkt abgeben musste. Carmen W. hingegen konnte das Spiel 3:1 für sich entscheiden und mit 514 Gesamtholz zusätzlich 58 Holz auf unsere Seite holen.

Zwischenstand; 1:3 Mannschaftspunkte; und 17 Holz auf unserer Seite.


Das Mittelpaar war startbereit. Hier gingen Natascha und eher ungewohnt im Mittelfeld Manu auf die Bahnen. Natascha hatte es wieder eilig und verpasste dadurch knapp mit -9 Holz Ihren ersten Spielpunkt. Auch Manu fand nicht ins Spiel und musste mit ungewohntem Endergebnis den ersten Punkt abgeben. Aber nicht mit uns. Beide spielten wieder schön auf. Manu zauberte fabelhafte 104 Kegel in die Vollen und sicherte sich mit einem Endergebnis von starken 148 Kegel den Spielpunkt. Natascha blieb wie immer cool und konnte etwas Spirit rausnehmen, räumte im Schlussspurt wie ein König und sicherte sich mit 112 Holz Ihren ersten ½ Spielpunkt der Saison. Die Fans jubelten und der ein oder andere verspürte eine leichte Gänsehaut. ENDLICH wird Ihr Ehrgeiz und ihre Willensstärke belohnt. Aber mehr dazu später, weiter im Spiel. Beide spielten weiter konstant auf, jedoch hielten die Gegner stark dagegen und man musste die letzten beiden Spielpunkte an Altlußheim abgeben und somit auch den Mannschaftspunkt. Natascha spielte mit 410 Kegeln trotzdem weiterhin eine konstante Leistung und Manu freute sich bald die Kugel mal auf die Seite legen zu können, muss sich aber mit 511 Holz trotzdem nicht verstecken.

Neuer Zwischenstand 5:1 Mannschaftspunkt; und -53 Holz auf der Rechnung.


Jetzt hieß es für Melanie und Lisa, Endspurt und Vollgas. Aber um 20Uhr ist das ja locker drin Ironie „eigentlich“. Beide legten los ohne Rücksicht auf Verluste und fegten die Gegner ins Eck. Beide sicherten sich die ersten drei Spielpunkte und wir waren 24 Kegel im Vorsprung. Die Anzeigetafel zeigte zu diesem Stand 3:5 Punkte. Nervosität machte sich auf der Zuschauerfläche breit. Der Wunsch war da, das letzte Spiel mit nach Hause zu nehmen. Aber jetzt nochmal zu den Details. Melanie, die dank der Anweisung unserer Sportwartin, aus dem Spiel keinen Marathon mehr macht 😉 war on fire.  138/143 & 144 Kegel standen in den ersten 3 Durchgängen auf der Anzeigetafel. Auch Lisa konnte mit 137/125 & 133 Kegel bereits ein starkes Spiel abliefern. Aber jetzt war es nochmal wichtig. Abends 20.30Uhr, man war bereit, den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Aber die Gegner hielten dagegen. Lisa musste den Spielpunkt und 8 Holz trotz guten 129 Holz abgeben. Melanie, die heute die Ruhe in Person war, war natürlich noch im Game. Ihr Gegner zauberte vier 9-ner ins Abräumen und der Vorsprung glitt dahin. Spannung pur auf den letzten Würfen. Melanie verliert trotz starken 136 Kegel den Spielpunkt und musste 12 Holz abgeben. Ok 3x3 ist 4, minus 9 +6 ist 31. Die Matheprofis waren wieder am Werk. Aber endlich, einer konnte rechnen. 4 Kegel blieben auf unserer Seite und beide sicherten sich den Mannschaftspunkt. Somit konnte man das Spiel mit 3:5 Mannschaftspunkten und 4 Holz auf der Habenseite mit nach Hause nehmen. Und nicht zu vergessen Melanie mit Saustarken 561 Holz konnte sie ihre persönliche Bestleistung nach oben schrauben. Herzlichen Glückwunsch Mädels.


Danke an dieser Stelle auch an die Fans, vor allem an Capo, Gerhard, Kurt, Werner und Schnipo die mit ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Ziel beigetragen haben.

So kann die Runde enden. Glückwünsch an die Mädels.


Aber Runden-Ende bedeutet natürlich auch nochmal Resümee ziehen. Ein paar Dinge möchte ich hier nochmal kurz in Worte fassen. Vollster Respekt und Hut ab geht an Natascha!! Seit einem Jahr an Board und diese Runde ins eiskalte Wasser gesprungen. Hat die Damen- Mannschaft sowie die Gemischte stets unterstützt und mit Ihrer konstanten Leistung immer abgeliefert und Ehrgeiz gezeigt. Danke Natascha, weiter so, wir freuen uns dich an Board zu haben. Auch Maike ist schon eingesprungen, hat aber lieber noch den Handball in der Hand. Auch hierfür vielen Dank und wir zeigen dir schon noch dass die Kegelkugel viel besser ist 😉 Danke auch an unsere Sportwarte Lisa und Christl, die in der nicht einfachen Saison immer wieder die Mannschaft beieinander gehalten haben und alles versucht haben, um mit 6 Spielerinnen anzutreten, auch wenn das leider nicht immer einfach war, aber die Saison somit komplett als Damen-Mannschaft beendet werden konnte. Danke natürlich an die komplette Mannschaft, wie heißt es so schön…“ohne euch wäre alles doof“, die jetzt in die wohlverdiente Pause antreten darf.


Aaaaaauuußer Manu, auch wenn Sie die Kugel gerne beiseitelegen würde, tritt sie gemeinsam mit Pira am 27.04.2025 in Lampertheim beim Tandem-Turnier an. Über Unterstützung würden sich beide sicherlich freuen 😊

T.K.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Damen | Walldorf gegen St. Leon-Rot

Heute ging es für die Damen nach Walldorf. Die Mädels waren fest entschlossen dieses Spiel mit nach Hause zu nehmen, hatten aber auch...

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page