top of page

Männer: Landesliga 3, 10.Spieltag ESG Frankonia Karlsruhe 1-SKC89 St.Leon 1 3180 : 3076 Kegel 6 : 2 Punkte Nachholspiel

gszeifert

Aktualisiert: 5. März

Tabellenführung verpasst

Beim Nachholspiel in Karlsruhe bei der ESG Frankonia hätte man sich die alleinige Tabellenführung holen können. Doch auch für Frankonia Karlsruhe stand viel auf dem Spiel. Durch einen Sieg konnte man auf die Tabellenspitze aufschließen. Auf den sehr schwer zu bespielbaren Bahnen musste unsere Mannschaft verletzungsbedingt auf den Stammspieler Claus Heger verzichten. Dementsprechend wurde auch die Mannschaft taktisch verändert. Im Start sollten Klaus Körner und Luca Körner beide Mannschaftspunkte holen. Im Mittelpaar wollten wir mit unseren beiden schnittbesten Spieler Mirko Wittmann und Roland Steger (allerdings auch krankheitsbedingt angeschlagen) ebenfalls beide Mannschaftspunkte holen und mit 4:0 zumindest ein Unentschieden sichern. Im Schlusspaar spielen normalerweise bei den Karlsruhern die beiden besten Spieler. Wenn´s gut läuft kann Piratheep Karunakaran ebenfalls einen Mannschaftspunkt holen, dann wäre ein Sieg im Rahmen der Möglichkeit. Kurt Körner hatte die Aufgabe gegen den schnittbesten Spieler so wenig wie möglich Kegel abzugeben. Soweit zur Taktik!


Das Spiel begann gleich spannend, es ging hin und her… Klaus Körner begann hervorragend, gleich im ersten Durchgang 138:118 Kegel, zweiter Durchgang Unentschieden 126:126, dritter Durchgang ging mit 143:121 Kegel klar verloren. Somit stand es vor dem entscheidenden letzten Durchgang 1,5:1,5 SP. Und 3 Kegel Rückstand. Der vierte Durchgang musste die Entscheidung bringen. Und es war Spannung pur! Vor dem letzten Wurf stand es Unentschieden. Claus wollte die linke Gasse spielen, was in den Würfen zuvor hervorragend gelang. Doch dann… leicht verzogen, Klack Klack! Nur den Damenzweier. Oweh! Sein Gegenspieler konnte befreit seinen letzten Wurf spielen, 7 Kegel. Mannschaftspunkt verloren. Mit 2,5:1,5 und 510:505 Kegeln beendete Klaus sein Spiel. Und Luca? Er begann schwach und sein Gegenspieler hervorragend. Mit 144:121 Kegel war der erst Spielpunkt weg. Aber Luca kämpfte! Alle anderen drei Sätze gewann er. Somit beendete er 3:1 Spielpunkten und mit hervorragenden 531:529 sein Spiel. Zwischenstand 1:1 nach Mannschaftspunkten und nur 3 Kegel Rückstand.

Im Mittelpaar ging es grad so weiter. Mirko spielte stark, gewann mit 137:123 den ersten SP, der zweit ging mit knapp 131:135 verloren, der dritte SP wieder mit 126:130 gewonnen. Nur 14 Kegel Vorsprung vor dem letzten Durchgang. Doch dann explodierte Mirko und spielte hervorragende 147:127 Kegel. Mit 3:1 SP und 545:511 holte es sicher den Mannschaftspunkt. Und Roland? Auch hier Spannung pur! Der erste Durchgang endete unentschieden 132:132 Kegel, der zweite ging knapp mit 132:123 Kegel verloren, der dritte Durchgang wurde wieder mit 107:112 gewonnen. Auch hier musste der letzte Durchgang entscheiden. Roland führte mit 2:1 SP und 3 Kegel Vorsprung. Doch dann verließen Roland die Kräfte und sein Gegenspieler spielte groß auf. Der Durchgang ging mit 141:121 verloren. Mit 511:488 war auch dieser Mannschaftspunkt verloren. So stand es nach dem Mittelpaar 2:2 nach Mannschaftspunkten und nur 8 Kegel Vorsprung vor dem Schlusspaar.


Jedem war klar dass es jetzt sehr schwer werden würde dieses Spiel noch zu gewinnen, denn wie schon erwähnt starteten nun die Ausnahmekönner von Frankonia. Und beide zeigten Kegelsport vom Feinsten. Und Pira hielt mit! Mit 121:141 konnte er den ersten Durchgang klar für sich entscheiden. Auch im zweiten Durchgang kegelte er hervorragende 148 Kegel, sein Gegenspieler zauberte allerdings 153 auf die Platte. Der dritte Durchgang war dann spielentscheidend. Pira schwächelte, sein Gegenspieler spielte auf hohem Niveau weiter. Mit 145:107 war dann die Vorentscheidung zu Gunsten von Frankonia gefallen. Trotz einem sehr guten Ergebnis von 526 Kegel musste er sich am Ende um 26 Kegel geschlagen geben. Kurt Körner begann ebenfalls stark in die Vollen! Mit 94 Kegel in die Vollen war sein Gegenspieler nur um einen Kegel besser. Doch im Abräumen zeigte sein Gegenspieler mit 62 Kegel sein Können. Mit 157:126 war für Kurt nichts zu holen. Auch im zweiten Durchgang spielte Kurt stark in die Vollen. Mit 91:97 Kegel war es wieder knapp. Doch auch hier im Abräumen der Klassenunterschied. Auch dieser Durchgang ging deutlich mit 142:117 verloren. Der dritte Durchgang brachte dann die Vorentscheidung. Auch hier hatte Kurt mit 145:108 Kegel das Nachsehen. Es stand 3:0 für Frankonia und der Mannschaftspunkt war verloren. Bleibt noch zu erwähnen das Kurt dann doch wieder aufwachte und mit starken 130:123 Kegel noch einen Ehrenpunkt holen konnte.

Jungs, macht nichts, es geht weiter! Die Spielrunde bleibt äußerst spannend!


Folgender Zwischenstand nach dem 16. Spieltag:

1.         SKC Edingen-Neckarhausen                18:  8 Punkte    63 MP    

2.         Eintracht West Weinheim                    18:10 Punkte    68 MP    

3.         DKC/SKC 89 St.Leon                            16:8 Punkte      61 MP

4.         KC 80 Eberbach                                     16:8 Punkte      57 MP

5.         ESG Frankonia Karlsruhe                     16:8 Punkte      56 MP

 

Vorausschau

 Am Samstag, 22.02.2025, Spielbeginn 12:00 Uhr findet auf der Kegelbahnanlage in Sandhausen das nächste Auswärtsspiel beim Tabellen Vorletzten  GH Sandhausen 9 statt. Hier ist ein Sieg Pflicht um weiterhin an der Tabellenspitze um den Aufstieg zu kämpfen. Auch hier ist volle Konzentration angesagt. Jeder Mannschaftspunkt ist wichtig! Also, Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen! Ihr könnt das!

GSz.

 

  

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page